Mögliches Gasfeld unter Molln – „Alle Fakten müssen auf den Tisch – Finanzministerium und Projektbetreiber in der Pflicht“ 17. Januar 2023
Industriechemikalien „PFAS“ sorgen auch in OÖ vereinzelt für Verunreinigung des Grundwassers 12. Januar 2023
40 neu ausgebildete Lehrlinge bringen ihre Klimaschutz-Kompetenz in oö Unternehmen ein 2. Dezember 2022
Pilotprojekt „Upcycling-Hüttenschlafsack“ schont Ressourcen und setzt ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft 28. Juli 2022
Statusbericht der Abfallwirtschaft – Oberösterreich liegt im bundesweiten Vergleich gut, aber es gibt noch Luft nach oben 25. Juli 2022
Heute präsentierte Novelle des UVP-Gesetzes beschleunigt Energiewende und bringt mehr Bodenschutz 25. Juli 2022
Oberösterreichs Bootsverleihe im Preisvergleich – kaum Preiserhöhungen im Vergleich zum Vorjahr 25. Juli 2022
Klimakrise zeigt Zähne in Europa – Rekorddürren und neue Temperaturrekorde aber noch nicht in OÖ 20. Juli 2022
Oberösterreich stellt Bodenschutz in den Mittelpunkt der Landesumweltreferent/innenkonferenz 1. Juli 2022
Vertreter der OÖ. Industriellenvereinigung müssen endlich ihre nuklearen Träumereien beenden 20. Mai 2022
Appetit auf Gutes – Präsentation des Handbuches zum Gründen und Betreiben von FoodCoops 31. März 2022
Gewässerentwicklungs- und Risikomanagementkonzept für die oberösterreichische Donau und Traun 29. März 2022
Pläne zum Skiliftbau in Engelhartszell widersprechen jeglichem Haus- und Sachverstand 24. Februar 2022
Antrittsbesuch und Arbeitsgespräch mit Rohrbach-Berger Klima-Stadträtin LAbg. Ulrike Schwarz 28. Januar 2022
Ministerin Köstinger lobbyiert gegen Umwelt und bremst Umsetzung der Bodenschutzstrategie 25. Januar 2022
Expert/innen des Hydrographischen Dienstes des Landes sind Schlüsselstelle im Katastrophenfall 3. Januar 2022
Umweltverschmutzung, Menschenrechtsverletzungen und Tierleid in globalen Lieferketten 9. Dezember 2021
Antrittsbesuch und erstes Arbeitsgespräch mit der Gmundner Vizebürgermeisterin Uli Feichtinger 6. Dezember 2021
Neues Abfallwirtschaftsgesetz bringt endlich Einwegpfand und verbindliches Mehrwegsystem 13. Oktober 2021
Präsentation Einkaufsführer „Gutes finden in Wels – klimafreundlich einkaufen & leben” 31. August 2021
Auszeichnung der Gewinner/innen des oberösterreichweiten Wettbewerbs „FREUNDE DER ERDE“ 19. August 2021
Integrationsressort setzt Informationsoffensive zu Covid mit Impf-Testimonials aus Communitys fort 6. August 2021
Eis-Zeit in Oberösterreich – Ergebnisse zum Hygienestatus von Speiseeis zeigen positiven Trend 30. Juli 2021
Gut gekühlt ist halb gewonnen – Tipps fürs sichere Grillen von der Oö. Lebensmittelaufsicht 29. Juli 2021
Vielfalt.in.Concert am 3. September feiert ein buntes & vielschichtiges Zusammenleben in Oberösterreich 28. Juli 2021
Umwelt:Spiel:Raum on tour brachte UmweltLabs direkt in die oberösterreichischen Gemeinden 22. Juli 2021
LR Kaineder zum Mobilitätsmasterplan: Klimaschutzministerin legt Fahrplan zu Klimaneutralität im Verkehrssektor vor 19. Juli 2021
Kaineder packt an – Landesrat half bei Installation von Solarpaneelen bei der Firma Celum 21. Mai 2021
Die Oö. Lebensmittelaufsicht im Kampf gegen Hygieneverstöße und Verbraucher-Täuschungen 27. April 2021
OÖ-Integrationsressort übernimmt System zu Wirkungsmessung von Integrationsmaßnahmen vom Bund 25. März 2021
Baden-Württemberg: Kretschmanns historischer Wahlsieg beweist breiten Zuspruch für mutigen grünen Kurs 15. März 2021
Erstmals führt oö. Regierungsmitglied Vorsitz der Kommission in Angelegenheiten der Umweltförderung (UFI) 4. März 2021
Erfolgsgeschichte – Asylwerber-Lehrling schließt Metallbautechniker-Lehre mit Auszeichnung ab 8. Januar 2021
Fremdenfeindliche und rassistische Angriffe auf Schülerinnen und Schüler müssen Weckruf sein 6. Oktober 2020