Erstes Großevent der Werbebranche als Green Event ausgezeichnet

Presseaussendung

Erstes Großevent der Werbebranche als Green Event ausgezeichnet

Die Messe marke[ding] ist ein bedeutendes Messe-Event zum Thema Werbeartikel und visuelle Kommunikation. 80 Ausstellende präsentieren hier Trends und Neuheiten aus ihren Portfolios für gut 1000 Interessierte aus der Werbe- und Kommunikations-branche. Die große Neuigkeit 2024: Als erste Messe der Branche wurde sie erstmals nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens als Green Event ausgerichtet und zertifiziert. Ziel war, die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig zu zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung zusammengehören.

„Green Events“ versuchen negative Umweltauswirkungen zu minimieren bzw. nachhaltige, sozial verträgliche Lösungen im Sinne der Kreislaufwirtschaft und der regionalen Wertschöpfung zu schaffen. Der Weg zu einer Nachhaltigen Veranstaltung wird in Oberösterreich seit 16 Jahren vom Land OÖ gemeinsam dem Klimabündnis OÖ unterstützt.

„Nachhaltigkeit ist auch in der Kommunikationsbranche von Kundenseite immer mehr gefragt. Ich freue mich, dass die Messe marke[ding] ein Vorreiter für nachhaltige Veränderungen ist. Die Organisation und Umsetzung nachhaltiger Events boomt. Alleine heuer konnten wir in Oberösterreich bereits 250 Green Events auszeichnen. Darunter sind auch immer mehr große Events und Musikfestivals, wie „Rock im Dorf“ in Kirchdorf, das Upper Austria Ladies, der Linzer Marathon oder das Musikfestival in Steyr“, freut sich Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder.

Um als „Green Event“ zertifiziert zu werden, musste sich das Team der marke[ding]  vorab verschiedene Themenschwerpunkte genauer ansehen und auch bestimmte Kriterien erfüllen. Dazu gehören u.a. möglichst umweltfreundliche Mobilität, Abfallvermeidung, die Verwendung regionaler und biologischer Produkte beim Catering, energieeffiziente Technik, soziale Verantwortung und barrierefreie Zugänge.

Martin Zettl, CEO marke[ding]: „Es geht uns nicht darum, uns bloß ein “grünes” Label“ mit der Auszeichnung als Green Event zur Schau zu stellen. Vielmehr sehen wir es als wichtigen Schritt, den wir als Event- und Messeveranstalter zu einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Zukunft beitragen können. Das ist eine sinnvolle und zukunftsweisende Strategie, die wir auch mit der erstmaligen Zertifizierung der Messe marke[ding] Wels am 17.09. als Green Event sehr gerne mittragen.“

„Es freut uns, dass sich der Kreis der Veranstalter:innen, die auf Green Events setzen immer weiter ausdehnt. Als Green Events Beratungsstelle in Oberösterreich sehen wir, dass klimafreundlich Veranstalten und nachhaltig Feiern schon fast selbstverständlich ist – das beweisen hunderte Veranstaltungen, die wir in den letzten Jahren als Green Event auszeichnen durften“, so Norbert Rainer, Geschäftsführer des Klimabündnis Oberösterreich.

 Bild: Katharina Zettl, Landesrat Stefan Kaineder, Martin Zettl