Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in Polsing durch umfangreiche Förderung

Presseaussendung

Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in Polsing durch umfangreiche Förderung

Die Wassergenossenschaft Polsing-Ort hat die Trinkwasserversorgung für die Ortschaft Polsing im Südwesten der Gemeinde Alkoven seit 1979 über eine Quelle sichergestellt. Doch aufgrund zunehmender Trockenperioden konnte in den letzten Jahren die bewilligte Wassermenge aus dieser Quelle nicht mehr vollständig gewonnen werden. Dies stellte eine ernste Gefahr für die Trinkwasserversorgung der Ortschaft dar.

Zur Absicherung der Trinkwasserversorgung wurden in den Jahren 2021 und 2022 zwei Bohrbrunnen errichtet, nachdem im Vorfeld eine Variantenuntersuchung durchgeführt wurde, um die wirtschaftliche Tragfähigkeit dieser Maßnahme zu gewährleisten. Die Gesamtkosten des Bauvorhabens beliefen sich auf rund 120.000 Euro. Davon wurden rund 83.000 Euro von Bund und Land gefördert.

„Die Investition in die Bohrbrunnen ist ein wichtiger Schritt, um die Trinkwasserversorgung der Ortschaft Polsing auch in Zukunft langfristig zu sichern. Die zunehmenden Herausforderungen durch die Klimakrise und dadurch immer längere Trockenperioden erfordern eine verstärkte Anpassung und Absicherung unserer Infrastruktur. Ich freue mich, dass wir dieses Projekt mit Fördermitteln unterstützen konnten und somit einen Beitrag zur nachhaltigen Sicherstellung der Wasserversorgung leisten“, so Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder.