Fünfjährige Umweltschützerin von Landesrat geehrt

Presseaussendung
Fünfjährige Umweltschützerin Emma Humer von Landesrat Stefan Kaineder geehrt
Große Auszeichnung für eine kleine Heldin: Die fünfjährige Emma Humer wurde gestern im Rahmen eines stimmungsvollen Festes in St. Florian am Inn von Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder für ihr außergewöhnliches Engagement im Umweltschutz geehrt. Bereits im Alter von drei Jahren begann Emma sich für Tiere und die Natur stark zu machen – mittlerweile hat sie sogar die Patenschaft für einen sogenannten „Zsamramsack“-Spender übernommen.
Diese innovativen Abfallspender sind Teil des Projekts „Zsamramsack“ des Vereins Clean4tler OÖ und regen Passant:innen dazu an, beim Spazierengehen achtlos weggeworfenen Müll mitzunehmen. Durch die Unterstützung mehrerer Gemeinden stehen im Bezirk Schärding mittlerweile 17 dieser Stationen zur Verfügung.
Emma, deren Großmutter Christina Gattermaier-Humer die Projektidee ins Leben gerufen hat, ist eine der jüngsten „Zsamramsack“-Patinnen und zeigt damit eindrucksvoll, dass Umweltbewusstsein keine Frage des Alters ist.
„Emma hat uns allen gezeigt, wie einfach und gleichzeitig wirkungsvoll Umweltschutz sein kann – mit offenen Augen, einem kleinen Sackerl und ganz viel Herz. Ihr Engagement ist ansteckend. Wenn das Schule macht, hat unsere Zukunft schon heute gewonnen“, so Landesrat Stefan Kaineder.
Zahlreiche Bürgermeister:innen aus dem Bezirk Schärding waren bei der Ehrung anwesend und zeigten sich beeindruckt vom Einsatz der jungen Umweltschützerin – und vom großen Potenzial bürgerschaftlicher Projekte wie jenem der „Clean4tler OÖ“. Die Initiatorin Christina Gattermaier-Humer betont: „Es geht uns darum, Bewusstsein zu schaffen – und Emma zeigt, dass das schon im Kindesalter beginnt.“
Das Projekt „Zsamramsack“ lebt von aktiver Beteiligung – Patenschaften für neue Standorte sind weiterhin möglich. Weitere Informationen gibt es unter: https://www.clean4tler.at/