Sechs Hotels am Attersee setzen starkes Zeichen für den Klimaschutz

Presseaussendung

Sechs Hotels am Attersee setzen starkes Zeichen für den Klimaschutz und werden Teil des Klimabündnis-Netzwerkes

Landesrat Kaineder überreicht Klimabündnis-Urkunden – Nachhaltiger Tourismus als Gewinn für Umwelt, Region und Gäste

Immer mehr Betriebe in Oberösterreich übernehmen Verantwortung für die Zukunft. Die sechs familiengeführten Attersee7 Sterne Hotels wurden nun offiziell in das Klimabündnis-Netzwerk aufgenommen – ein sichtbares Zeichen für gelebten Klimaschutz im Tourismus. Die feierliche Urkundenüberreichung durch Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder, Bürgermeister LAbg. Rudi Hemetsberger und Klimabündnis fand am 10. Juli im Hotel Oberndorfer statt.

„Diese Betriebe rund um den Attersee zeigen vor, wie man Nachhaltigkeit und Qualität in Einklang bringt. Diese Hotels setzen auf Wärmedämmung statt Energieverschwendung, auf regionale Produkte statt anonyme Großkonzerne, auf Ressourcenschonung statt Einwegmentalität“, so Kaineder. „Wer hier Urlaub macht, unterstützt Betriebe, die Verantwortung übernehmen – und das ist heute wichtiger denn je.“

Diese sechs Hotels wurden ins Klimabündnis-Netzwerk aufgenommen:

  • Hotel Haberl
  • Hotel Oberndorfer
  • Hotel Ragginger
  • Hotel Bramosen
  • Hotel Föttinger
  • Hotel Stadler

Mit rund 130 Mitarbeitenden stehen die Attersee7 Sterne Hotels seit Generationen für persönliche Gastfreundschaft, regionale Verbundenheit und Innovationskraft. Alle sechs Betriebe setzen konkrete Maßnahmen für mehr Klimaschutz – von der Umstellung auf energieeffiziente Geräte über Maßnahmen zur Abfallvermeidung bis hin zur Optimierung der hoteleigenen Fahrzeugflotten. Gleichzeitig setzen sie auf Bewusstseinsbildung – sowohl im Team als auch bei ihren Gästen. „Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern gelebte Verantwortung – gegenüber unseren Gästen, unserem Team und unserer Heimatregion“, so die Gastgeberfamilien.

„Nachhaltiger Tourismus schont Ressourcen, stärkt regionale Kreisläufe und erhöht die Lebensqualität – für Gäste ebenso wie für die Menschen vor Ort. Wir freuen uns sehr, sechs Hotels am Attersee im Klimabündnis-Netzwerk willkommen zu heißen! Wer hier Urlaub macht, kann die schöne Natur genießen und sich sicher sein, dass auch an morgen gedacht wird”, so Richard Schachinger, stellvertretender Geschäftsführer des Klimabündnis Oberösterreich.

„Wir sind stolz darauf, dass unsere Hotellerie Verantwortung übernimmt und den Attersee als nachhaltige Tourismusregion stärkt. Klimaschutz ist auch Standortpolitik – wer heute in die Zukunft investiert, sorgt dafür, dass unser Lebensraum lebenswert bleibt. Die sechs Hotels sind echte Vorreiter für den Tourismus der nächsten Generation“, betont Bgm. LAbg. Rudi Hemetsberger.

Regionale Wertschöpfung bleibt vor Ort

Ein weiteres Ziel der Klimabündnis-Hotels ist es, die Wertschöpfung in der Region zu halten. Durch die Zusammenarbeit mit heimischen Produzent:innen – etwa bei Lebensmitteln, Getränken oder Handwerksleistungen – profitieren auch Landwirtschaft und Gewerbe direkt von den nachhaltigen Maßnahmen.

„Klimaschutz ist kein Verzicht, sondern eine Chance für unsere Regionen. Die Menschen, die hier Urlaub machen, suchen Authentizität und Qualität – und genau das bieten diese sechs Hotels. Ich gratuliere allen Beteiligten herzlich zur Aufnahme ins Klimabündnis-Netzwerk“, betont Landesrat Stefan Kaineder.

Die Region im Fokus: Nachhaltigkeit mit Weitblick am Attersee

Eingebettet zwischen dem glasklaren Attersee und den bewaldeten Hügeln des Attergaus, bietet die Region eine der reizvollsten Kulissen Oberösterreichs für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Der Attersee gilt als einer der saubersten Badeseen Europas und ist ein Paradies für Wassersport, Wandern und Kulturgenuss. Mit dem Klimabündnis setzen die Attersee7 Sterne Hotels ein starkes Zeichen für einen zukunftsfähigen Tourismus – im Einklang mit Natur und Gesellschaft. Die Partnerschaft der Hotels mit dem Klimabündnis stärkt dieses Engagement weiter und macht den Attersee zur Vorzeigeregion für nachhaltige Tourismusentwicklung in Österreich.